Gazpacho de aguacate y pepino

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Wenn Sie eine cremigere Variante bevorzugen, ist der grüne Gazpacho genau das Richtige für Sie. In diesem Rezept ersetzen wir die Tomaten durch Gurken und Avocados, wodurch eine andere Konsistenz und ein frischerer Geschmack entstehen. Außerdem ist dieses Gericht ideal für alle, die sich glutenfrei ernähren, da es kein Brot enthält.

Zutaten:
Zwei reife Avocados, Eine große Gurke, Saft einer Limette, Eine Handvoll frische Basilikum- oder Minzblätter, Eine kleine Knoblauchzehe, Vier Esslöffel natives Olivenöl extra (optional), Salz und Pfeffer nach Geschmack, Sehr kaltes Wasser oder Eiswürfel (um die Konsistenz zu lockern)

Lesetipp:  One Pot mit Pasta und Salsiccia
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Zubereitung:
Schälen Sie zunächst die Gurke und schneiden Sie sie in Stücke. Die Avocados öffnen, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch herauslösen. Die Gurke, die Avocado, den Knoblauch, die frischen Kräuter und den Limettensaft in den Mixer geben. Salz, Pfeffer und Olivenöl hinzufügen.

Nun mixen, bis eine homogene Creme entsteht. Wenn die Masse zu dickflüssig ist, fügen Sie kaltes Wasser oder Eiswürfel hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Dieser Gazpacho muss nicht passiert werden, da sich die milden Zutaten perfekt miteinander verbinden.

Servieren Sie ihn kalt, garniert mit Minzblättern, Sesamkörnern oder einigen Tropfen Olivenöl. Für einen knackigen Touch können Sie auch Gurken- oder Avocadostückchen darüber streuen.